Stöckse Stöckse
  • Startseite
  • Gemeinde
    • Herzlich willkommen!
    • Informationen über die Gemeinde
    • Gemeinderat
    • Vorhaben der nächsten Jahre
  • Sehenswertes
    • Giebichenstein
    • Stöckser See
    • Freilichtbühne
    • Kartoffeldämpfanlage
    • Ahrbecker Bockwindmühle
    • So schön ist Stöckse
    • Rundtour STEINreich
      • Einleitung
      • Waldgebiet Krähe
      • Wasser in der Krähe
      • Am Krähenmoor
      • Wappenstein Ortseingang
      • Freilichtbühne
      • Friedhof Stöckse
      • Milchviehbetrieb
      • ServiceCenter Stöckse
      • Notkuhle
      • Kartoffeldämpfanlage
      • Schweinemastbetrieb
      • Alte Schule Stöckse
      • Rastplatz am Seedamm
      • Festplatz mit Feuerwehrhaus
      • Vereinshaus/Kindergarten
      • Ebschensee
      • Krähenmoorgraben
      • Vor dem Lüssenhoop
      • Am Stöckser Holz
      • Funkturm
      • Ahrbecker Bockwindmühle
      • Hinter der Mühle
      • Krippe/Friedhof Wenden
      • DGH/FW/Schützenhaus
      • Ortsmitte Wenden
      • Biogasanlage
      • Am Eichenkamp Lohe
      • Wendener Feldmark II
      • Querriegel
      • Streuobstwiese Wenden
      • Circle L-Ranch Laves
      • Islandpferde-Hof Hestaholt
      • Wendener Feldmark
      • Drehfunkfeuer
      • Heidelanschaft
      • Am Hanlaxmoor
      • Stöckser Abfindung
      • Am Echterbruch
      • Am Führser Mühlbach
      • Im Hansloh
      • Blaubeerplantage
      • An der Sandkuhle
      • Reese Feld
      • Hundetreff am Stein
      • Stöckser See
      • Hügelgrab mit Rundweg
      • Giebichenstein
      • Energiepark Stöckse
      • Findling am Lämmerberg
      • Reiterhochburg der Region – die Krähe
  • Vereine
  • Wohnen im Grünen
    • Ein Traum - hier erreichbar
    • Bauflächen in Stöckse
    • Bauflächen in Wenden
    • Wohnen im ServiceCenter
  • Nützliches
  • Geschichte
    • Einleitende Hinweise
    • Entstehung
    • 21. Jahrhundert
    • Das Wappen
  • Termine
    • Terminliste
    • Termine Kalenderansicht
Stöckse Stöckse
  • Startseite
  • Gemeinde
    • Herzlich willkommen!
    • Informationen über die Gemeinde
    • Gemeinderat
    • Vorhaben der nächsten Jahre
  • Sehenswertes
    • Giebichenstein
    • Stöckser See
    • Freilichtbühne
    • Kartoffeldämpfanlage
    • Ahrbecker Bockwindmühle
    • So schön ist Stöckse
    • Rundtour STEINreich
      • Einleitung
      • Waldgebiet Krähe
      • Wasser in der Krähe
      • Am Krähenmoor
      • Wappenstein Ortseingang
      • Freilichtbühne
      • Friedhof Stöckse
      • Milchviehbetrieb
      • ServiceCenter Stöckse
      • Notkuhle
      • Kartoffeldämpfanlage
      • Schweinemastbetrieb
      • Alte Schule Stöckse
      • Rastplatz am Seedamm
      • Festplatz mit Feuerwehrhaus
      • Vereinshaus/Kindergarten
      • Ebschensee
      • Krähenmoorgraben
      • Vor dem Lüssenhoop
      • Am Stöckser Holz
      • Funkturm
      • Ahrbecker Bockwindmühle
      • Hinter der Mühle
      • Krippe/Friedhof Wenden
      • DGH/FW/Schützenhaus
      • Ortsmitte Wenden
      • Biogasanlage
      • Am Eichenkamp Lohe
      • Wendener Feldmark II
      • Querriegel
      • Streuobstwiese Wenden
      • Circle L-Ranch Laves
      • Islandpferde-Hof Hestaholt
      • Wendener Feldmark
      • Drehfunkfeuer
      • Heidelanschaft
      • Am Hanlaxmoor
      • Stöckser Abfindung
      • Am Echterbruch
      • Am Führser Mühlbach
      • Im Hansloh
      • Blaubeerplantage
      • An der Sandkuhle
      • Reese Feld
      • Hundetreff am Stein
      • Stöckser See
      • Hügelgrab mit Rundweg
      • Giebichenstein
      • Energiepark Stöckse
      • Findling am Lämmerberg
      • Reiterhochburg der Region – die Krähe
  • Vereine
  • Wohnen im Grünen
    • Ein Traum - hier erreichbar
    • Bauflächen in Stöckse
    • Bauflächen in Wenden
    • Wohnen im ServiceCenter
  • Nützliches
  • Geschichte
    • Einleitende Hinweise
    • Entstehung
    • 21. Jahrhundert
    • Das Wappen
  • Termine
    • Terminliste
    • Termine Kalenderansicht

Startseite

Details
Holger Spreen
Kategorie: 2025

Öffentliche Gemeinderatssitzung am 18. September

Stöckse, 13.09.2025. Zu seiner nächsten Sitzung kommt der Gemeinderat am 18. September in der Alten Schule Stöckse zusammen. Interessierte sind wie immer herzlich eingeladen.

Details
Holger Spreen
Kategorie: 2025

Neues Gebäude für die Forst in der Krähe

Bericht in der Lokalzeitung "Die Harke" vom 12. September 2025

Details
Holger Spreen
Kategorie: 2025

Dorffest zum Richtfest in Stöckse

ServiceCenter mit Tante Enso-Markt feiert Baufortschritt

Stöckse, 5. September 2025. „Es ist schön zu sehen, wenn das Dorf auf den Beinen ist“, freute sich Stöckses Bürgermeister Dr. Holger Spreen über das rege Interesse am nächsten erreichten Meilenstein für das ServiceCenter Stöckse: dem Richtfest. Bis zum Sommer sollen ein 24/7 Tante Enso-Supermarkt, eine Hausarztpraxis sowie 20 seniorengerechte Wohnungen mit Betreuungsangebot der Johanniter entstehen und die Grundversorgung der Menschen in der Gemeinde sichern.

Gemeinsam mit Ratsherr und Mitinitiator Alexander Mende freute sich Holger Spreen besonders über einen besonderen Gast mit einem besonderen Geschenk: Pünktlich zum Richtfest hatte der Inhaber der Rosenapotheke in Rodewald, Khalil Ahmad, von der Apothekerkammer die Erlaubnis bekommen, am ServiceCenter zukünftig ein Rezept-Terminal betreiben zu dürfen. Mit diesem Gerät etwa in der Größe eines Geldautomaten können die Patienten nach dem Arztbesuch noch vor Ort ihr Rezept an die Apotheke übermitteln und erhalten danach noch am selben oder am Folgetag ihre Medikamente direkt per Bote nach Hause geliefert. „Ein weiterer Baustein für eine Rundum-Versorgung an unserem ServiceCenter“, sind sich die Initiatoren einig.

Bei Bratwurst, Waffeln und kalten Getränken konnten alle Interessenten danach schon einmal „ihren“ Tante Enso-Markt in Augenschein nehmen. Und auch für ein Mitgestalten des Marktes ist jetzt die beste Zeit: Wie soll er aussehen, welche Waren soll er haben? Jede und jeder kann hier direkt mitmachen: https://www.tanteenso.de/content/tanteenso/standorte/stoeckse/co-creation

Bürgermeister Dr. Holger Spreen freute sich über zahlreiche Interessierte. Alle Fotos: SCS/Grotenhöfer (4), Kruse (1)

Die beiden Zimmerleute von Firma Becherer setzten den Richtkranz auf den Dachstuhl und gaben den Richtspruch zum Besten.

 

Auch drinnen im zukünftigen Tante Enso-Markt herrschte schon reges Treiben, vor allem als kurzzeitig der Regen einsetzte...

...und dafür einen prächtigen doppelten Regenbogen über den Himmel zauberte.

Auch die Lokalzeitung "Die Harke" hat am 10. September 2025 über das Ereignis sowohl auf der Titelseite als auch im Lokalteil berichtet.

 

Details
Holger Spreen
Kategorie: 2025

Bau des Kindergartens gestartet

Stöckse, 21. Mai. 2025. Lange haben wir darauf warten müssen: Bereits am 9. Februar vergangenen Jahres hatte sich die Gemeinde vertraglich mit den Johannitern auf den Bau des neuen Kindergartens auf der Freifläche neben der Sporthalle verständigt, diese übernehmen Bau und Betrieb der Einrichtung. Seitdem arbeiten die Johanniter an der Planung und Ausschreibung, jetzt ist alles geschafft. In dieser Woche haben die Bauarbeiten für den Neubau des Kindergartens begonnen. In Holzrahmenbauweise entsteht ein modernes Gebäude, das alle Anforderungen erfüllt. Die Bauweise ermöglicht eine zügige Ausführung und Fertigstellung. Die Johanniter haben als Ziel angegeben, bis Jahresende alles fertigzustellen, im Januar 2026 soll dann der Betrieb aufgenommen werden. In der nächsten Woche laufen bereits erste Auswahlgespräche, um das notwendige Fachpersonal für den Kindergarten zu gewinnen.

Details
Holger Spreen
Kategorie: 2025

Ein ganzer Ort für „historischen Moment“ auf den Beinen

Grundsteinlegung beim ServiceCenter Stöckse/„Kleine Orte können Großes schaffen“

Sie legten gemeinsam den Grundstein für das ServiceCenter Stöckse mit Tante Enso-Markt, Hausarztpraxis und seniorengerechtem Wohnen (von links): Mitinitiator und Ratsmitglied Alexander Mende mit Tochter Leonie, Lange & Lossau-Geschäftsführer Mirko Jaeschke mit Jonte, Leny Schubert als jüngstes Mitglied der Bauherrengemeinschaft, Lange & Lossau-Planerin Janine Sommer sowie Mitinitiator und Bürgermeister Dr. Holger Spreen. Foto: SCS/Grotenhöfer

Stöckse, 17. April 2025. Das Interesse war sichtbar groß. Denn trotz leichten Regens am Morgen und deutlich kühleren Temperaturen nach langen Wochen frühlingshaften Sonnenscheins ließen es sich hunderte Einwohner der Gemeinde Stöckse am Gründonnerstag nicht nehmen, erstmals die Baustelle des „ServiceCenters Stöckse“ anlässlich der feierlichen Grundsteinlegung persönlich in Augenschein zu nehmen. Im Entstehen ist dort ein 24/7, also rund um die Uhr geöffneter Tante Enso-Supermarkt, eine Praxis der Landärzte Rodewald sowie 20 seniorengerechte Wohnungen mit Betreuungsangebot der Johanniter.

Bürgermeister Dr. Holger Spreen sprach deshalb von einem „historischen Moment für die Gemeinde“, als er gemeinsam mit Mitinitiator und Ratsherr Alexander Mende die Feierstunde eröffnete, denn „aus einer unglaublichen Idee, die wir 2021 zur letzten Kommunalwahl einfach auf die Wahlflyer geschrieben haben, wird tatsächlich Wirklichkeit. Erstmals wieder seit Jahrzehnten zeichnet sich eine Lebensmittelgrundversorgung ab, und zum allerersten Mal überhaupt in der Geschichte unserer Gemeinde haben wir die Aussicht auf eine Hausarztpraxis.“ Viel Aufwand sei dafür nötig gewesen, denn seit der ersten öffentlichen Projektvorstellung am 22.08.2023 in der vollbesetzten Sporthalle sind nach dem erfolgreichen Abschluss der Tante Enso-Kampagne drei Wochen später ein Jahr, vier Monate und 17 Tage nur für Planungs- und Genehmigungsverfahren ins Land gegangen. Ein Bebauungsplan musste beraten und beschlossen und eine Projektgesellschaft gegründet werden, und die bereits im Juli letzten Jahres fertiggestellte Baugenehmigungsplanung erforderte umfangreiche Ergänzungen durch Statik, Prüfstatik, Brandschutzgutachten und energetische Berechnungen, bevor dann am 31. Januar die Bagger mit den Bodenarbeiten beginnen konnten und in der vergangenen Woche schließlich die Bodenplatte gegossen wurde. „Planungs- und Genehmigungsverfahren dauern länger als das komplette Bauen eines wahrlich nicht kleinen Gebäudes mit rund 2000 qm Wohn- und Nutzfläche“, fasste Holger Spreen zusammen. Das verdeutlichten besonders zwei Zahlen: Die Baugenehmigung habe 54 Seiten, die statische Berechnung stattliche 527 Seiten. „Dieses Gebäude wird die Ewigkeit und das jüngste Gericht überdauern“, ergänzte er mit einem Lachen.

Das ServiceCenter ist nach Angaben des Bürgermeisters mit rund 5,4 Mio. Euro das bisher größte Projekt in der Gemeinde, das die Kommune selbst nicht hätte finanzieren können. Deshalb sind er und Alexander Mende als Initiatoren „wirklich froh und dankbar“, dass sich eine Investorengemeinschaft von 20 Menschen vorwiegend aus der Gemeinde gefunden habe, die diese Chance für mehr Lebensqualität in der Gemeinde verwirklicht sehen wolle: „Danke, dass Ihr aus einer visionären Idee eine gemeinwohlorientierte Wirklichkeit werden lasst. Auch kleine Orte können Großes schaffen.“

Gemeinsam mit Lange & Lossau-Geschäftsführer Mirko Jaeschke und Planerin Janine Sommer sowie Leny Schubert als jüngstem Mitglied der Investorengemeinschaft setzten Spreen und Mende dann den symbolischen Grundstein für das Gebäude, indem eine kupferne Kapsel neben dem zukünftigen Haupteingang eingemauert wurde. Sie enthielt u.a. die Lokalzeitung des Tages sowie Baugenehmigung und Baupläne – falls wider Erwarten nach dem jüngsten Gericht noch jemand danach fragen sollte.

Ein ganzer Ort war zur Grundsteinlegung auf den Beinen bei Bratwurst und Getränken sowie süßen Kleinigkeiten, die der Förderverein Kindertagesstätten servierte.
Fotos: SCS/Grotenhöfer (7), Beuster (2).

Auch die Lokalzeitung "Die Harke" hat am 23. April 2025 über das Ereignis sowohl auf der Titelseite als auch im Lokalteil berichtet. 

 

Details
Holger Spreen
Kategorie: 2025

Öffentliche Gemeinderatssitzung am 10. Februar

Stöckse, 29.01.2025. Zu seiner nächsten Sitzung kommt der Gemeinderat am 10. Februar in der Alten Schule Stöckse wieder zusammen. Interessierte sind wie immer herzlich eingeladen.

Seite 1 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Kommende Termine

Sa, 11.10. 16:00 - 19:00
Schweinepreisschießen Schützenverein Wenden, Schützenhaus
Sa, 11.10. 16:00 - 19:00
Damenpokal Schützenverein Wenden, Schützenhaus
Sa, 25.10. 18:30 -
Oktoberfest Reitverein Circle L, Wenden
Do, 30.10. 00:00
DRK-Halloween-Party für Kinder, Alte Schule Stöcke
Sa, 01.11. 14:00 - 18:00
Rund-um-die-Krähe-Pokalschießen, Schützenverein Stöckse, Schützenhaus

Beliebteste Beiträge

  • Tante Enso für Stöckse
  • Bekanntmachung Ratssitzung 9.10.2023
  • Startseite
  • Anfahrt
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Öffentliche Gemeinderatssitzung am 18. September 2025
  • Neues Gebäude für die Forst in der Krähe
  • Dorffest zum Richtfest in Stöckse
  • Johanniter übernehmen Kindergarten
  • Wohnen im Grünen Einleitungsfoto
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Stöckse 2025, Powered by Theme-Point
  • Startseite
  • Gemeinde
    • Herzlich willkommen!
    • Informationen über die Gemeinde
    • Gemeinderat
    • Vorhaben der nächsten Jahre
  • Sehenswertes
    • Giebichenstein
    • Stöckser See
    • Freilichtbühne
    • Kartoffeldämpfanlage
    • Ahrbecker Bockwindmühle
    • So schön ist Stöckse
    • Rundtour STEINreich
      • Einleitung
      • Waldgebiet Krähe
      • Wasser in der Krähe
      • Am Krähenmoor
      • Wappenstein Ortseingang
      • Freilichtbühne
      • Friedhof Stöckse
      • Milchviehbetrieb
      • ServiceCenter Stöckse
      • Notkuhle
      • Kartoffeldämpfanlage
      • Schweinemastbetrieb
      • Alte Schule Stöckse
      • Rastplatz am Seedamm
      • Festplatz mit Feuerwehrhaus
      • Vereinshaus/Kindergarten
      • Ebschensee
      • Krähenmoorgraben
      • Vor dem Lüssenhoop
      • Am Stöckser Holz
      • Funkturm
      • Ahrbecker Bockwindmühle
      • Hinter der Mühle
      • Krippe/Friedhof Wenden
      • DGH/FW/Schützenhaus
      • Ortsmitte Wenden
      • Biogasanlage
      • Am Eichenkamp Lohe
      • Wendener Feldmark II
      • Querriegel
      • Streuobstwiese Wenden
      • Circle L-Ranch Laves
      • Islandpferde-Hof Hestaholt
      • Wendener Feldmark
      • Drehfunkfeuer
      • Heidelanschaft
      • Am Hanlaxmoor
      • Stöckser Abfindung
      • Am Echterbruch
      • Am Führser Mühlbach
      • Im Hansloh
      • Blaubeerplantage
      • An der Sandkuhle
      • Reese Feld
      • Hundetreff am Stein
      • Stöckser See
      • Hügelgrab mit Rundweg
      • Giebichenstein
      • Energiepark Stöckse
      • Findling am Lämmerberg
      • Reiterhochburg der Region – die Krähe
  • Vereine
  • Wohnen im Grünen
    • Ein Traum - hier erreichbar
    • Bauflächen in Stöckse
    • Bauflächen in Wenden
    • Wohnen im ServiceCenter
  • Nützliches
  • Geschichte
    • Einleitende Hinweise
    • Entstehung
    • 21. Jahrhundert
    • Das Wappen
  • Termine
    • Terminliste
    • Termine Kalenderansicht
  • Startseite
  • Gemeinde
    • Herzlich willkommen!
    • Informationen über die Gemeinde
    • Gemeinderat
    • Vorhaben der nächsten Jahre
  • Sehenswertes
    • Giebichenstein
    • Stöckser See
    • Freilichtbühne
    • Kartoffeldämpfanlage
    • Ahrbecker Bockwindmühle
    • So schön ist Stöckse
    • Rundtour STEINreich
      • Einleitung
      • Waldgebiet Krähe
      • Wasser in der Krähe
      • Am Krähenmoor
      • Wappenstein Ortseingang
      • Freilichtbühne
      • Friedhof Stöckse
      • Milchviehbetrieb
      • ServiceCenter Stöckse
      • Notkuhle
      • Kartoffeldämpfanlage
      • Schweinemastbetrieb
      • Alte Schule Stöckse
      • Rastplatz am Seedamm
      • Festplatz mit Feuerwehrhaus
      • Vereinshaus/Kindergarten
      • Ebschensee
      • Krähenmoorgraben
      • Vor dem Lüssenhoop
      • Am Stöckser Holz
      • Funkturm
      • Ahrbecker Bockwindmühle
      • Hinter der Mühle
      • Krippe/Friedhof Wenden
      • DGH/FW/Schützenhaus
      • Ortsmitte Wenden
      • Biogasanlage
      • Am Eichenkamp Lohe
      • Wendener Feldmark II
      • Querriegel
      • Streuobstwiese Wenden
      • Circle L-Ranch Laves
      • Islandpferde-Hof Hestaholt
      • Wendener Feldmark
      • Drehfunkfeuer
      • Heidelanschaft
      • Am Hanlaxmoor
      • Stöckser Abfindung
      • Am Echterbruch
      • Am Führser Mühlbach
      • Im Hansloh
      • Blaubeerplantage
      • An der Sandkuhle
      • Reese Feld
      • Hundetreff am Stein
      • Stöckser See
      • Hügelgrab mit Rundweg
      • Giebichenstein
      • Energiepark Stöckse
      • Findling am Lämmerberg
      • Reiterhochburg der Region – die Krähe
  • Vereine
  • Wohnen im Grünen
    • Ein Traum - hier erreichbar
    • Bauflächen in Stöckse
    • Bauflächen in Wenden
    • Wohnen im ServiceCenter
  • Nützliches
  • Geschichte
    • Einleitende Hinweise
    • Entstehung
    • 21. Jahrhundert
    • Das Wappen
  • Termine
    • Terminliste
    • Termine Kalenderansicht